Ausstellung "Die Ästhetik der Freileitung"
In dieser Ausstellung zeigt Herbert Koeppel einen Überblick über seine Beschäftigung mit der von ihm empfundenen Ästhetik der Freileitungen.
Als Landschaftsfotograf lag es früher in seinem Interesse, diese von Menschen geschaffenen technischen Landschaftselemente durch bildkompositorische Kniffe oder durch den nachträglichen Beschnitt auszublenden.
Auf den fertigen Photographien sollten ja Naturlandschaften zu sehen sein und auch der Eindruck von unberührter Natur sollte beim Betrachter entstehen.
Vor einigen Jahren beschloss er aber dann, anstatt diese technischen Landschaftselemente bei seinen Aufnahmen absichtlich auszublenden, genau das Gegenteil zu tun. Er machte sich auf die Suche nach Motivmöglichkeiten, die sich durch das Einbeziehen der Freileitungen in die Bildkomposition ergeben würden.
Dabei entdeckte er eine für sich vorher verborgene Ästhetik der Freileitung.
Für ihn persönlich liegt in der Entdeckung dieser Ästhetik die Erkenntnis, dass es durchaus möglich ist, auf ein früher absolut störendes Element einen völlig anderen Blick entwickeln zu können.
Di 22.2.2022 Vernissage 19 Uhr
Do 24.3.2022 Finissage 19 Uhr
Eröffnungstage Mi 23.2. - So 27.2.2022 15:30 - 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer Di 22.2. - Do 24.3.2022
Herbert Koeppel ist während der Vernissage am Di 22.2., an den Eröffnungstagen Mi 23.2., Do 24.2., So 27.2. und während der Finissage am Do 24.3.2022 in der Ausstellung anwesend.