Herbert Koeppel

Geboren 1971 in Wien lebt und arbeitet Herbert Koeppel in St. Florian bei Linz in Oberösterreich. Seit beinahe 30 Jahren greift er mittlerweile zur Kamera, seit 20 Jahren gibt er seine Erfahrungen undogmatisch im Rahmen seiner Workshops weiter. War seine Fotografie anfangs von Farbe bestimmt, so beschäftigt er sich bei seinen eigenen Arbeiten seit 10 Jahren ausschliesslich mit der SchwarzWeiss Fotografie.

Ein Print - das Papierbild steht bei seiner Fotografie immer am Ende des Weges. Manche möge große, er dagegen eher handliche Prints. Kleinere Prints werden intimer betrachtet und wirken aus seiner Sicht eleganter. Alle seine Arbeiten werden von ihm persönlich gedruckt, denn das ist ein wichtiger Aspekt seiner fotografischen Arbeit. Seine Prints werden von ihm auf der Rückseite per Hand betitelt, signiert und nummeriert.

Weitere Prints, Photographien und einen Überblick über das Workshops-Angebot von Herbert Koeppel finden sich auf www.herbertkoeppel.com.


Aktuelle Prints


Eichhörnchen im Gegenlicht

Der "Print des Monats" ist ein Projekt, mit dem Herbert Koeppel versuchen möchte dem Trend, Fotografien nur mehr digital am Bildschirm zu betrachten etwas entgegen zu setzten. Seit jeher steht für ihn am Ende der Fotografie, als Abschluss und Ergebnis immer ein Papierbild. Man kann seine Haltung dazu auch als meine Art des Widerstand gegen die digitale Beliebigkeit begreifen. Die Motivation mehr Fotografien auf Papier unters Volk zu bekommen liegt auch die Entscheidung zugrunde, den Print des Monats GRATIS anzubieten.



In den Jahren 2002/2003 hatte er viel Zeit investiert um Eichhörnchen zu fotografieren. Tierfotografie ist ja eigentlich so überhaupt nicht sein Metier. Die allermeisten seiner fotografischen Tierbegegnungen waren bis heute Zufallsbegegnungen. Allerdings nicht die damalige Fotografie der Eichhörnchen.

Zum damaligen Zeitpunkt hatte er beruflich öfters mit einem bekannten Wiener Fotografen zu tun. Selbst hatte er ja erst einige Jahre davor mit der Fotografie begonnen. Jedenfalls gab ihm dieser Fotograf irgendwann in einem Gespräch den Tipp, wenn er weiterkommen wolle mit der eignen Fotografie, so sollte er sich mal eine zeitlang nur mit einer Motivwelt beschäftigen. Diesen Gedanken nahm er mit und landete schlussendlich bei der mehrere Monate andauernden Fotografie von Eichhörnchen.

Die Wahl fiel auch deshalb auf diese putzigen Tierchen weil sein damaligen Wohnort in Wien nicht weit davon entfernt lag und er den Ort, an dem doch recht viele Eichhörnchen lebten aufgrund seiner Laufrunden gut kannte. Selbstredend ging das nicht ohne nähere Beschäftigung mit den Squirrels.

Letztendes hat ihm die Fotografie dieser Tiere den Grundgedanken des fotografischen Projekts praktisch näher gebracht. Somit kann er diesen Rat, wenn er gefragt werde wie man sich fotografisch entwickelt nur weitergeben. Sich mit einer Thematik über einen längeren Zeitraum zu beschäftigen, diese dann fotografisch umzusetzen bringt einem immer weiter als jede neue Kamera oder irgendwelche anderen technischen Spielereien.


- GRATIS
- Gedruckt auf ca. 30 x 40cm mattem Inkjet Photo-Papier.
- Bildgrösse 22 x 25,66 cm mit Weissrand.
- Print ist auf der Rückseite betitelt, signiert und nummeriert.

Die Ausgabe #12 - März 2025 ist auf 15 Stück limitiert.

VERSANDKOSTEN
Der Print selbst ist gratis. Die Versandkosten werden vom Besteller übernommen - AT € 11,- / EU-Raum € 16,- mittels beiliegender Rechnung.
Persönliche Abholung ist in Absprache entweder im Atelier in St. Florian oder in der Tummelplatz Galerie in Linz möglich.

BESTELLUNG PRINT DES MONATS
Zur Bestellung bitte ein kurzes eMail "Betreff - Print des Monats" mit Euren genauen Daten und der Info, ob der Print zugeschickt werden soll oder abgeholt wird.



Bisherige und teilweise noch erhältlich GRATIS PRINTS des Monats








Kontakt
Newsletter
Impressum

Copyright © Tummelplatz Galerie

Diese Website nutzt KEINE Cookies und KEINE Google Analytics.